Telecare ist kein einfaches Ein-Knopf-Wählgerät, sondern ein Sicherheitssystem wie ein Staudamm, der Wasser zurückhält

Vorn einfach, im Hintergrund hochkomplex – jede Lücke kann tödlich sein

Das kleinste automatische Sturzerkennungsgerät der Welt

Über 14 Jahre im Einsatz – ohne negative Rückmeldungen

MA50

Ein echtes tragbares Medical-Alarm-Gerät

Wir sind spezialisiert auf

Telecare- und Healthcare-Systemlösungen

20 +

Jahre Erfahrung im Telecare-Bereich

73 +

Patente und innovative Designs

218 +

Kooperationspartner weltweit

1390000 +

Menschen, die wir heute schützen

Lernen Sie uns kennen

über uns

JOY Technology (Joytelecare) wurde 2005 gegründet und ist der früheste spezialisierte Telecare-Anbieter in China. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung zuverlässiger und erschwinglicher Telecare- und Healthcare-Systemlösungen. In den vergangenen mehr als 15 Jahren haben wir professionelle Telecare-, Telehealth- und Hausnotrufgeräte und -systeme bereitgestellt und arbeiten mit Notruf- und Serviceleitstellen, Telekommunikationsanbietern, Pflegeeinrichtungen und Systemintegratoren in mehr als 60 Ländern zusammen. Rund 90 % unserer Produkte werden in entwickelte Märkte geliefert, und viele JOY-Geräte laufen seit mehr als 15 Jahren in den Wohnungen der Nutzer.

Wir engagieren uns für kontinuierliche Innovation und professionelles Produktdesign. Wir entwickeln unsere eigene Hardware und Firmware sowie unsere Monitoring-Plattformen und Anwendungssoftware und fertigen die Geräte in unserem eigenen Werk unter einem vollständig rückverfolgbaren Qualitätssystem. Vor der Auslieferung durchläuft jedes Gerät strenge, mehrstufige Tests unter verschiedenen Bedingungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln, damit mögliche Defekte im Werk und nicht im Feld entdeckt werden. Auch unsere Plattformen und Anwendungen werden umfassend geprüft und validiert. Diese 100 %ige Gerätetestabdeckung, zusammen mit der Einhaltung internationaler Sicherheits- und Leistungsnormen, ermöglicht unseren Kunden stabile und gut planbare Großinstallationen.

Wir produzieren keine Consumer-Gadgets. Wir bauen lebenswichtige Telecare-Systeme mit klarer Zwei-Wege-Sprachkommunikation, einer HF-Leistung auf dem Niveau von GSM-Mobilfunknetzen und wasserdichten Gehäusen, die bis zu einer Eintauchtiefe von 1 Meter getestet werden. Unsere Lösungen sind für den 24/7-Betrieb, den sicheren Umgang mit sensiblen Daten und eine kosteneffiziente Implementierung im großen Maßstab ausgelegt, damit mehr ältere Menschen und gefährdete Personen zuverlässig geschützt werden können.

Henry

Gründer

Wir schätzen die Partnerschaften mit Organisationen wie Yad Sarah, G4S und Orange sehr. 2018 hatte ich die Gelegenheit, Eli, den Vorsitzenden von Yad Sarah, persönlich zu fragen, warum sie JOY gewählt haben. Seine Antwort war eindeutig: Zuerst vertrauten sie dem Gründer hinter JOY. Mein Ingenieur-Hintergrund und mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung intelligenter Systeme gaben ihnen von Anfang an Vertrauen. Sie vertrauten auch unseren technischen Wurzeln als Unternehmen und unserem langfristigen Engagement. Weil wir ihren Markt wirklich verstehen und Lösungen mit dem richtigen Verhältnis aus Kosten, Zuverlässigkeit und Stabilität liefern konnten – und weil wir uns entschieden haben, in diesem margenschwachen Bereich viele Jahre zu bleiben – sehen sie JOY als Partner, der langfristig im Feld bleiben wird. Für dieses Vertrauen bin ich sehr dankbar; es motiviert uns, immer besser zu werden.

Bereitstellung zuverlässiger und erschwinglicher Telecare- und Healthcare-Systemlösungen.

Wir helfen unseren Kunden, Dienstleistungen effizienter zu erbringen, langfristige Gesundheits- und Betreuungskosten zu senken, den Druck auf Pflegekräfte zu reduzieren und die Lebensqualität älterer Menschen und anderer unterstützungsbedürftiger Personen zu verbessern.

Unsere Vision: Eine Welt, in der Menschen frei, sicher und glücklich leben können – und die Technik im Hintergrund leise für ihren Schutz sorgt.

Unsere Mission: Robuste, erschwingliche Telecare- und Healthcare-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen, die die Servicequalität erhöhen, die Gesamtbetriebskosten senken, Pflegepersonal entlasten und den Alltag der Menschen verbessern, die auf Betreuung angewiesen sind.

Unsere Werte:

Kundenorientierung – Wir hören unseren Kunden und den von ihnen betreuten Menschen aufmerksam zu und übersetzen reale Anforderungen in praxistaugliche Lösungen.

Zusammenarbeit – Wir arbeiten als ein Team mit unseren Partnern und teilen Verantwortung für Ergebnisse und langfristigen Erfolg.

Innovation – Auf Basis starker Ingenieurs-Wurzeln verbessern wir kontinuierlich unsere Produkte, Plattformen und Dienstleistungen.

Bereitschaft zum Einsatz (Anstrengungsbereitschaft) – Unsere Exzellenz beruht nicht auf Glück oder Genialität, sondern auf der Zeit und der harten Arbeit, die wir jeden Tag investieren.

Unsere Philosophie: Professionell, zuverlässig, bezahlbar

Save Life, Joy Telecare.

Unsere Telecare-Geschichte begann, als unser Gründer Henry das Smart-Home-F&E-Zentrum von Schneider Electric verließ und JOY Innovation gründete. Seine Idee war einfach: solides Ingenieurwissen und durchdachtes Design zu nutzen, um Produkte zu entwickeln, die Menschen im Hintergrund leise schützen und ihnen echte Freude und Sicherheit geben. Dank dieser Kombination aus Innovation und technischer Tiefe wurde JOY Telecare 2009 vom chinesischen Sozialministerium als eines der ersten Unternehmen für ein landesweites Pilotprojekt zur häuslichen Altenpflege ausgewählt. Uns war immer klar, dass dies kein margenträchtiges Geschäft ist – aber es passt zu unseren Werten: für ältere Menschen zu entwickeln und ihren Alltag zu verbessern. Durch jahrelangen direkten Kontakt und Nutzerforschung hat sich unsere Überzeugung weiter gefestigt: Telecare ist kein Spielzeug und keine Unterhaltungselektronik. Wenn der Notrufknopf gedrückt wird, gibt es keine „zweite Chance“ – es geht um Leben, Sicherheit und Würde.

Gleichzeitig werden auf dem Markt billige persönliche/SOS-Alarmgeräte oft mit professionellen Telecare-Systemen verwechselt. Viele kostengünstige, aber margenstarke Geräte, die online als „Personenalarm für Senioren“ verkauft werden, sind im Kern einfache elektronische Gadgets und keine vollständigen Telecare-Lösungen – auch wenn die Grundidee „Knopf drücken, Hilfe rufen“ ähnlich aussieht. Im Fahrwasser der globalen Alterung verpacken einige Anbieter diese kostengünstigen persönlichen/SOS-Alarmgeräte als einfache Antwort, doch sie bleiben Gadgets und keine echten Telecare-Dienste. Verbraucherschützer wie CHOICE in Australien haben einigen dieser kostengünstigen persönlichen/SOS-Alarmgeräte sogar „Worst Product Awards“ verliehen – ein klarer Hinweis darauf, dass lebenswichtige Sicherheitsfunktionen niemals nur ein Zusatzfeature eines Billig-Gadgets sein dürfen.

Aus Henrys Erfahrung ist die Gesamtkostenbilanz professioneller, stabiler und zuverlässiger Systeme auf lange Sicht meist deutlich besser als die Abhängigkeit von kostengünstigen, nicht-professionellen Produkten. Wenn ein Dienst auf Hunderte oder Tausende von Nutzern wächst, stammen die meisten unangemessenen Kosten aus ungeplanten Noteinsätzen und Vor-Ort-Besuchen, der Zeit, die für die Suche nach „mysteriösen Fehlern“ aufgewendet wird, und vielen weiteren operativen Aufwänden. Viele Dienstleister erkennen dies anfangs nicht vollständig und sind später gezwungen, ihre Investitionen in problematische Geräte und Systeme abzuschreiben und erneut in professionelle Lösungen zu investieren.

Telecare ist zugleich Teil der sozialen Daseinsvorsorge und der gemeindenahen Versorgung, und viele ältere Menschen leben von bescheidenen Einkommen – insbesondere, wenn sie Leistungen selbst bezahlen müssen. Auch öffentliche Budgets stehen unter Druck. Darum sind Leistung und Qualität für uns nicht verhandelbar, gleichzeitig arbeiten wir hart daran, die Gesamtkosten und Preise so vernünftig wie möglich zu halten, damit mehr ältere Menschen wirklich davon profitieren können. Leider werden manche Produkte und Systeme auf dem Markt zu Preisen verkauft, die etwa das 2- bis 4-Fache (pro Gerät oder pro Nutzer und Monat) gut entwickelter professioneller Alternativen betragen. Dies treibt die langfristigen Betriebskosten in die Höhe und verringert die Reichweite: Sind die Preise zu hoch, bleiben gerade diejenigen leicht außen vor, die Unterstützung am dringendsten brauchen, und Telecare wird für viele, die profitieren würden, unerschwinglich.

Auf dieser Grundlage hält JOY konsequent an einigen klaren Prinzipien fest:

  • Vermeidung von einfachen, improvisierten Billiggeräten, die die Sicherheit gefährden oder sich wie kurzlebige Wegwerf-Gadgets verhalten;
  • Entwicklung und Kontrolle unserer eigenen Hardware, Firmware und Plattformen sowie Fertigung in unserem eigenen spezialisierten Werk nach einem rückverfolgbaren Qualitätssystem, um niedrige Ausfallraten und stabile, langfristige Großserien-Einsätze zu gewährleisten;
  • Fokus auf Lösungen, die professionell, zuverlässig und in Bezug auf Kosten und Preise vernünftig sind, damit mehr ältere Menschen und hilfsbedürftige Personen einen Schutz erhalten, der sowohl vertrauenswürdig als auch wirklich erschwinglich ist.

Ein Beispiel aus der Praxis

Das Video aus einem israelischen TV-Programm zeigt, wie Yad Sarah JOY-Produkte breit einsetzt und damit vielen Menschen in Israel Hilfe und Hoffnung bringt.

Yad Sarah wurde in den 1970er-Jahren gegründet und ist heute die größte Freiwilligenorganisation Israels. Mit über 7.000 Freiwilligen und 150 Angestellten unterstützt Yad Sarah jedes Jahr rund 850.000 Menschen und bietet seit über 30 Jahren professionelle Telecare-Dienste für Senioren an.

Welche Vorteile wir Ihnen bringen

Sichere, stabile und zuverlässige Produkte – weniger Geschäftsrisiko


Rückmeldungen unserer Partner zeigen: Werden nicht-professionelle Lösungen bei einigen Hundert Nutzern eingesetzt, nehmen Probleme schnell zu. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Telecare, medizinische Alarmsysteme und PERS und entwickeln eigene Hardware, Firmware und Plattformen statt nur Drittmodule zusammenzustecken. Jedes Produkt wird sorgfältig geprüft und getestet, was niedrige Ausfallraten und stabile, planbare Großinstallationen ermöglicht.

Professionelle Fertigung & Qualitätsmanagement – geringere Langzeitkosten


Statt anonyme Auftragsfertiger zu nutzen, betreiben wir ein eigenes spezialisiertes Werk. So behalten wir von der Bauteilauswahl über den Prozess bis hin zu den Tests die volle Kontrolle, schützen unser Know-how und verhindern unerlaubte Kostensenkungen zulasten der Qualität. Das Ergebnis ist ein Qualitäts-First-Modell, das versteckte Fehler reduziert, die Lebensdauer verlängert und die langfristigen Wartungskosten senkt.

Weniger Serviceeinsätze und geringere Wartungskosten


Jeder Vor-Ort-Einsatz kostet Zeit und Geld – typischerweise 35–85 USD pro Einsatz. Bei der Produktentwicklung betrachten wir nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch Lebensdauer, Ausfallwahrscheinlichkeit, Batteriewechsel und Schulungsaufwand. Für Betreiber mit Hunderten oder Tausenden Nutzern reduziert dies deutlich die Gesamtbelastung im After-Sales-Service.

Starke Engineering-Kompetenz für Datenschutz und Sicherheit


Unser Team verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in IoT-Systemarchitekturen, Funktechnik und Verschlüsselung. Wir bringen dieses Know-how in jedes Detail von Hardware, Firmware und Kommunikationsprotokollen ein. So bieten JOY-Lösungen robusten Datenschutz sowie Daten- und Netzwerksicherheit und helfen Betreibern, Betriebs- und Compliance-Risiken zu reduzieren.
5
Hardwarekosten für Sie senken
5
Wartungskosten für Sie senken
5
Zeit für Sie sparen
100
Geschäftsrisiken für Sie reduzieren
Unsere Geschichte
  • 2005 – Gründung.
  • 2009 – Fertigstellung der Konsole V1.0 und langfristige Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern wie China Unicom.
  • 2010 – Konsole V2.0, Start des professionellen Telecare-Geschäfts und Aufbau von Kooperationen mit mehr als 30 Pflegeorganisationen im In- und Ausland.
  • 2011 – Entwicklung der automatischen Sturzerkennung, Markteinführung eines der kleinsten Geräte weltweit.
  • 2012 – Ausbau der professionellen Telecare-Lösungen und weiterer internationaler Projekte.
  • 2017 – Konsole V3.0 und Service-Center V2.0, eigenes Protokoll, Hardware und Software-Plattform, jährliches Liefervolumen 100.000+ Sets.
  • 2018 – Erste Version unserer JOY Device Management Platform (JDMP V0).
  • 2019 – Integration von Gesundheitsmessgeräten und erste Version der JOY Telecare Management Platform (JTMP V0).
  • 2024 – JTMP V5 und JDMP V6 abgeschlossen.
  • 2025 – Aufbau von Auslandsbüros für lokale Vertriebs- und Ingenieurservices.
Nachricht hinterlassen